Ich war ehrlich überrascht, dass es auf YouTube soviele und zum Teil wirklich gute und fast schon professionelle Videos zum Thema nähen gibt.

Aber auch das war kein Problem, denn es gab gleich noch einen Link zu einer Anleitung um sich die Maße seines Wunschutensilos zu berechnen.
Gesagt, getan. Ein bißchen bzw. ein bißchen mehr rumgerechnet, alles an Stoff und Co. eingeholt und los ging's.
Abschließend kann ich sagen, dass ich mich (gefühlt) so langsam zu Profi entwickle :o)
So ein paar Seiten zusammen nähen, das geht mittlerweile ja ruckzuck.
Allerdings hätte ich bei der Vlieseline doch die etwas dickere nehmen sollen. Denn wie Ihr auf dem Foto sehen könnt, ist das Körbchen nicht ganz so stabil geraten und verliert schnell die Form (eigentlich wollte ich es eckig haben).
Habe mich bei meinem Kauf jedoch strikt an die Anleitung gehalten und die besagte Vlieseline H250 gekauft.
Nun gut, beim nächsten Mal weiß ich Bescheid.
Trotz fehlender Form gefällt mir das Utensilo natürlich und die Größe ist auch super praktisch, denn jetzt habe ich etwas wo ich meinen ganzen Nähkram und kleinere Stoffreste unterbringen kann. Diese Sachen flogen vorher immer nur in zwei Schubladen.
Ob die Kramerei nun ein Ende hat wird sich zeigen aber es sieht jetzt zumindest im Schrank etwas schöner aus.